Zertifiziertes Fachunternehmen nach DVGW-Blatt 120

Mitglied im sächsischen Baugewerbeverband SBV e.V.

Innungsmitglied der Leipziger (sächsischen) Brunnenbauinnung

Eingetragen in der Handwerksrolle der HWK Dresden

Start

Wir sind nach DVGW W 120-2 zertifiziert -
und erfüllen damit die Anforderungen für die Förderung Ihres Projektes bei der BAFA

Sie möchten Erdwärme zum Heizen und/oder Kühlen nutzen? Dann sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner.
Als Bohr- und Brunnenbauunternehmen sind wir nach DVGW Arbeitsblatt W120-2 zertifiziert, Mitglied der Industrie- und Handelskammer, der Innung, sowie der Handwerkskammer.

Bohrungen für Erdwärme und den Brunnenbau führen wir vorrangig in Sachsen durch.

Wir machen uns ein genaues Bild von Ihrem Vorhaben, beraten Sie individuell und ausgehend von Ihren Wünschen, um Ihnen dann ein faires Angebot zu erstellen.

Für uns gilt das Prinzip der kurzen Wege und damit eine schnelle Bearbeitung Ihrer Aufträge. Hierfür arbeiten wir eng mit Heizungsbauern zusammen.

Energiegewinnung aus Erdwärme (Geothermie) hat Zukunft.

Erdwärme immer verfügbar. Rund um die Uhr, unabhängig von Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung oder Wind.

Schon mit einer 140m tiefen Bohrung lässt sich viel thermische Leistung erzielen. Das genügt um ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit Niedrigtemperatursystem ausreichend zu beheizen. Als Kreislaufflüssigkeit dient Wasser mit Frostschutzmittelzusatz. Das Bohrloch wird mit einer Zement-Bentonit-Suspension verfüllt um Kontakt zum Erdreich zu haben und Grundwasserleiter nicht zu beeinträchtigen.



Im Bereich der Grundwassererschließung...

arbeiten wir nach strengen Richtlinien und Ihre eigene Wasserversorgung entsteht innerhalb kurzer Zeit.
Bei unseren Arbeiten haben wir den Grundwasserpegel und die Qualität des Wassers immer im Auge.

Von der Brunnenbohrung bis zum Wasserhahn im Hausanschlussraum bekommen Sie von uns alles aus einer Hand.



Mit Hilfe modernster Technik,...

fachlichem Know-how und engagierten Mitarbeitern sind wir in der Lage auch schwierige Aufträge kompetent zu erfüllen.

Selbstredend gehört die ständige fachliche Weiterbildung und das Studium von Fachliteratur für unser Team zum Berufsalltag, genauso wie der Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.